Veranstaltungen
Vergangene Events
Juni 2025
Live-Präsentation des neues Albums Amitiés – Premiere in Österreich
Juli 2025
Die Fairy Poppin’s feiern den Jazz
Valerie und les Fairy Poppin’s en Guinguette
Apéro-Konzert mit den Fairy Poppin’s
August 2025
LIVE
Valerie Sajdik im Duo mit dem französischen Jazzpianisten Cédric Chauveau
Feinstes Jazz-Chansons auf Französisch, Deutsch und Englisch. Spritzige und poetische Eigenkompositionen sowie Neu-Interpretationen französischer Chansonklassiker aus den beiden Alben „Funambule“ und „Amitiés“. Inklusive Ausflügen ins Wienerlied: dieses Programm bietet enorm viel Abwechslung und entführt uns durch Valeries Erzählkunst in verschiedene Welten.
Auch im Trio mit Alexander Lackner am Kontrabass oder im Quartett mit zusätzlich Alexander Deutsch am Schlagzeug.
Saint Privat
Gediegenes Elektro-Chanson mit jazzigem Flair
Die Band rund um Klaus Waldeck (Klavier), Gidon Oechsner (Gitarre), Rue Kostron (Bass) und Hermann Aigner (drums) und Valerie gibt es anlässlich ihres 2023 erschienenen neuen Albums “Après la Bohème” auch wieder live.
Auch im Duo mit Klaus Waldeck an den Turntables und Keyboard und Valerie (Vocals).
Je ne regrette goar nix
Pariser Bistro oder Wiener Kaffeehaus? Escalope oder Wiener Schnitzel? Barnabitengossn oder Champs Elysees?
Beides gut, sagen Valerie Sajdik und Katharina Hohenberger und meinen damit: wenn sich das Wienerlied auf ein tête-à-tête mit dem französischen Chanson einlässt und umgekehrt, darf gestaunt werden, wie seelenverwandt die beiden eigentlich sind.
Wenn sich dann auch noch zwei musikalische Powerfrauen dieses Treffens annehmen – die jeweils in einem der beiden Genres tief verwurzelt sind und sich trotzdem mit unheimlicher Grandezza gerne anderer Töne bedienen – dann kann musikalische Kulturfusion nicht tiefer ins Herz gehen. Die eine brilliert durch glasklare Stimme und ihre facettenreichen Interpretationen des französischen Chansons die unter anderen von Edith Piaf, Jaques Brel aber auch der Liedertradition rund um den Wiener Songwriter Gerhard Bronner beeinflusst sind.Die andere ist in der heimischen Szene beliebt als urwienerische Interpretin des Dialektliedes à la Hermann Leopoldi oder Hugo Wiener, die mit farbenreichem Timbre, bissigem Charme und brüllend komödiantischen Interpretationen die Liebe und das Leben an sich feiert.
In einer bissigen Doppel Conference führen die beiden Damen durch den Abend und haben dabei immer ein Augenzwinkern Richtung Publikum parat, das sie wienerisch umgarnen und ganz pariserisch anflirten.
Les Fairy Poppin's

Getragen von der Liebe zum Swing und ungezügeltem Humor bietet das spritzige Quartett Chick’n’Swing ein jazziges Repertoire im Stil von Zazou.
Marion Gineste: Schlagzeug und Waschbrett
Valérie Rodriguez: Kontrabass
Anne Cadilhac: Klavier
Valérie Sajdik: Gesang
Best of Valerie
20 Jahre Valerie: Ihre Tourneen in den 00er Jahren des neuen Jahrtausends sind heute noch Gesprächsstoff, da Valerie mit ihrer damals acht-köpfigen Liveband Vollgas gegeben hat. Donaubühne Tulln, Europa Platz Karakau, BKA Theater Berlin…
Da wurde nichts ausgelassen: ihre Radiohits wie “Regen”, “Mädchen”, “Nocheinmal” über die Popchansons zum Mitsingen “Encore une fois” und einem Frankomedley zum Tanzen.
Diese Lieder sind zeitlos.
Valerie meets Edith Piaf
Mit 19 sang Valerie ihr erstes Piaf Chanson live: und dann gab es kein Halten mehr. Diese Frau, ihr Leben, ihre Leidenschaft: Valerie war fasziniert. Seitdem baut sie in viele ihrer Liveprogramme das eine oder andere Piaf Lied ein und hat dazu immer eine persönliche Geschichte.
Zeit, dass Valerie Edith Piaf einen exklusiven Konzertabend widmet.
Valeries Salon
Valerie lässt mit ihren ‚Salons‘ die Altwiener Chanson + Cabaret Tradition wieder neu aufleben. Dazu versammelt die Sängerin – jeweils unter einem Motto – Musiker aus aller Welt.
Valerie hat mit diesem Format eine inspirierende Plattform geschaffen: für arrivierte Künstler ebenso wie für junge Talente und nicht zuletzt für das Publikum und sich selbst als Conférencière, um Neues und Unerwartetes auszuprobieren.
Vorbild und Inspiration ist das legendäre Cabaret Fledermaus (die frühere Marietta Bar), die Gerhard Bronner betrieben hat und wo Stars wie Marianne Mendt und Peter Alexander ihr Handwerk gelernt haben.
MODERATIONSREFERENZEN
- FELB Gala (Far East Land Bridge), 2015, Weltmuseum, Wien, Moderation Englisch
- CCA Gala, Wiener Konzerthaus,von 2005-2014, Moderation Deutsch
- WIENER SALETTL, Wiener Konzerthaus, April+September 2013, Moderation Deutsch
- Wiener Ball, Hyatt on the Bund, Shanghai, Mai 2014, Moderation Englisch
- Mercedes-Benz, Präsentation A-Klasse, Stallburg der Spanischen Hofreitschule, Wien, Juni 2012 – Moderation Deutsch
- Voestalpine Connected by Excellence, Supplier Award Dinner, Stahlwelt Linz, Mai 2012 – Moderation Deutsch
- Ball Santé, Vienne 2011 – Cérémonie en allemand et chant.
- Commerzbank Jahresauftaktveranstaltung Frankfurt, 2011 – Moderation Deutsch
- Commerzbank Vertriebswettbewerb ,Zusammenspiel in Wien“, 2010 – Gala/ Siegerehrung – Moderation Deutsch
- Kitz Race Party, 2010 – Moderation Deutsch, Englisch
- 20 Jahre Kurier Freizeit Gala, Vienne, 2009 – Cérémonie en allemand et chant.
- Austrian Fashion Week 2006, 2008, 2009 – Moderation Englisch, Deutsch
- Valeries Salon – Moderation + Produktion seit 2008
- Aston Martin Präsentation, Salzburg, 2008 – Moderation Deutsch, Englisch
- Lackfirma Votteler, 2008 – Moderation Deutsch
- Baumit, internationale Firmenfeier, Wopfing, 2008 – Moderation Deutsch, Englisch
- Procter and Gamble International Business Award, Genf, 2006 – Moderation Französisch, Englisch
- Internationale Tagung der Bank Austria/Unicredit, Schwerpunkt Osteuropa in Wien, 2006 – Moderation Englisch
- European Young Fashion Summit 2006, Hofburg, Wien – Moderation Französisch, Deutsch, English
- Impactissimo-Award und Gala, 2006 – Moderation Deutsch